Bloggen

In dieser Kategorie beschäftigen sich die Artikel allgemein mit dem Thema Bloggen. Hierzu können viele Dinge passen.

letzte Mahnung

Die letzte Mahnung – Was tun wenn der Kunde nicht zahlt?

Es ist schön wenn der eigene Blog erfolgreich ist und Du Aufträge von potentiellen Kunden erhältst. Darüber freut sich Jeder. Mittlerweile muss sich aber auch fast jeder Blogger mit der letzten Mahnung bzw. generell Mahnungen beschäftigen. Die letzte Mahnung kommt häufiger vor als Du denkst. Aber was kannst Du als Blogger tun, wenn Dein Auftraggeber…

Artikel lesen Artikel lesen

Die letzte Mahnung – Was tun wenn der Kunde nicht zahlt? Weiterlesen

Sich nebenberuflich selbstständig machen - Schreiben

Nebenberuflich selbstständig machen

Die Anzahl von Unternehmen und Selbstständigen in Deutschland steigt stetig an. Es handelt sich jedoch nicht nur um Vollzeitbeschäftigungen. Sich nebenberuflich selbstständig machen zu können, ziehen viele Deutsche ebenso in Betracht, um ihr Grundeinkommen aufzustocken. Laut einer Studie ist die Zahl der Nebenjobs grundsätzlich ohnehin gestiegen. Im Jahr 2017 waren es noch 2,7 Millionen Menschen

Nebenberuflich selbstständig machen Weiterlesen

Rechtslage beim Bloggen

Hinweis auf Werbung beim Bloggen richtig einsetzen

Ich bin heute durch Zufall auf einen interessanten Beitrag der Kanzlei Plutte, Schleichwerbung: „Sponsored“ Hinweis ist abmahnbar, gestoßen, wo es um den Hinweis auf Werbung beim Bloggen geht. Demnach reicht es nicht aus, bezahlte Artikel (Sponsored Posts) nur als „Sponsored“ / „Gesponsort“ zu kennzeichnen. Vielmehr bedarf es dem Hinweis Anzeige oder Werbung. Wer sich nicht

Hinweis auf Werbung beim Bloggen richtig einsetzen Weiterlesen

Blog Buchhaltung - Blog Rechnungswesen

Buchhaltung und Rechnungswesen optimal nutzen

Kleine und große Unternehmen müssen sich mit dem Thema Buchhaltung auseinandersetzen. Aber wie sieht das eigentlich als Blogger aus? Ist Buchhaltung / Rechnungswesen im Blog vorgeschrieben? Wer muss überhaupt eine Buchhaltung durchführen? Welche Arten von Buchhaltung gibt es? Das Thema ist insbesondere bei der Existenzgründung wichtig. Darum möchte ich Dir heute einfach und verständlich erklären, was

Buchhaltung und Rechnungswesen optimal nutzen Weiterlesen

Als Blogger Schreibtischzubehör notwendig?

Im letzten Artikel habe ich mich mit der Frage des richtigen Druckers bzw. ob dieser notwendig ist beschäftigt. Heute möchte ich nicht ganz so fern von diesem Thema das Schreibtischzubehör aufgreifen. Der Nebenjob (oder auch Hauptberuf) Blogger ist heutzutage sehr vielfältig geworden. Insofern muss man auch neben den Texten und der Suchmaschinenoptimierung viele andere Dinge

Als Blogger Schreibtischzubehör notwendig? Weiterlesen

Welchen Drucker im Buero nutzen

Auch als Blogger kommt es vor, dass man einen guten Drucker zur Verfügung haben sollte. Aus diesem Grund möchte ich mich heute mit dem Thema Drucker etwas genauer beschäftigen. Denn Drucker ist nicht gleich Drucker. Viele werden aber einwenden, wozu ein Blogger denn einen Drucker benötigt. Nun ganz einfach, auch als Blogger muss man zumindest

Welchen Drucker im Buero nutzen Weiterlesen

Warum ist eine interne Verlinkung so wichtig?

Viele Webseitenbetreiber verbinden mit dem Begriff Suchmaschinenoptimierung oder auch SEO genannt (Kurzform: Search Engine Optimization) den Linkaufbau von externen Quellen. Sie versuchen so eine Menge eingehende Links zu generieren, damit die eigene Webseite / der eigene Blog bekannter wird. Ob nun Verlinkungen aus Kommentaren, Foren, Blogverzeichnissen oder Links von anderen Webseiten. In der Regel ist

Warum ist eine interne Verlinkung so wichtig? Weiterlesen

Mit dem Bloggen beginnen - Diese Gründe gibt es

Wenn das Bloggen zum Alltag wird

Bei meinen wöchentlichen Routinen bin ich auf einen sehr interessanten Beitrag auf einem von Peer Wandigers Blogs gestoßen. 5 Dinge die deinen Blog-Erfolg bremsen, wenn du nicht aufpasst. Ich möchte eben jenen Artikel aufgreifen und meine eigene Erfahrung mit dem Bloggen einbringen. Bevor ich damit anfange, auf den Alltag beim Bloggen einzugehen, muss ich allerdings

Wenn das Bloggen zum Alltag wird Weiterlesen

Haftpflichtversicherung für Blogger

Die Gesellschaft hat sich mit dem Verlaufe der Jahre weiter entwickelt. So auch das aktuell geltende Recht. Leider hat das auch den Nachteil, dass man als Blogger genau prüfen muss, welche Kommentare veröffentlicht werden, welche Bilder man einsetzt und wie man auf die Quelle hinweist. Schnell kann es zu einem Schadenfall kommen und der geht

Haftpflichtversicherung für Blogger Weiterlesen

Nach oben scrollen